isinwheel Neue Produkteinführung

Lieferung in 1-3 Werktagen, 30-Tage-Rückgabe, 2 Jahre Garantie

100% sichere Zahlung (Unterstützt Paypal / Klarna / Kredit)

M10 Trekking E-Bike

U2 Advanced Urban E-Bike

U3 Klappbares E-Bike

Was ist ein E Scooter und warum ist jeder von ihm besessen?

Was ist ein E Scooter und warum ist jeder von ihm besessen?


E-Scooter bieten eine unterhaltsame und schnelle Möglichkeit, kurze Strecken zurückzulegen. Diese kleinen Elektrofahrzeuge, oder Elektro-Tretroller, wie sie im Volksmund genannt werden, sind einfach zu manövrieren, leicht und können auch in engen Bereichen fahren. 

Aber jenseits dessen, was ein E-Scooter bieten kann, stellt sich die Frage: "Was ist ein E Scooter?" Ein E-Scooter ist ein elektrisch angetriebener Motor. Das bedeutet, dass Sie nicht in die Pedale treten müssen, um sich fortzubewegen, und das liegt an der elektrischen Antriebsunterstützung. 

In diesem Blogbeitrag beantworten wir Ihre Frage, was ein E-Scooter ist? Was sind die neuen Vorschriften und Gesetze? und auch, was ist ein guter E-Scooter?


Was ist ein E Scooter? 

Die Frage „Was ist ein E Scooter?“ Die Antwort ist einfach: ein kleines Fahrzeug mit elektrischer Funktion. E-Scooter sind mit einem Elektromotor und einer wiederaufladbaren Batterie ausgestattet.

Dieser elektrische Tretroller benötigt keine Pedale, um sich fortzubewegen, so dass der Fahrer nicht durch ständiges Treten der Pedale belastet wird. Ein E-Scooter ist kompakt und manchmal faltbar. 

E-Kick Scooter werden immer beliebter und sind seit 2019 auf deutschen Straßen legal zugelassen. Angesichts der ständigen Kohlendioxidemissionen und des begrenzten Parkraums ist ein E-Scooter für viele Menschen eine nachhaltigere Wahl geworden.

Diese Scooter bestehen aus Komponenten wie Reifen, Batterie, Lenker, Trittbrett, Motor und Bremse.

 

Vollgummireifen VS Luftreifen

iSinwheel & ( ABE, eKFV)

Was ist ein E-Kick Scooter ohne gute Reifen? Deshalb müssen Sie herausfinden, welche E-Scooter Reifen ist am besten. Außerdem gibt es bei Elektrorollern in der Regel 2 Arten, nämlich Vollgummireifen oder Luftreifen. 

Die Vollgummireifen zeichnen sich durch ihre Pannenfreiheit aus. E-Scooter mit Vollgummireifen sind wartungsarm, da man die Reifen nicht ab und zu reparieren muss. Deshalb funktionieren sie auch auf unebenen Wegen und Schotterflächen gut. 

Luftreifen hingegen bieten den Fahrern den Komfort, den sie auf holprigen Straßen verdienen. Das Pendeln mit diesen traditionellen Reifen, die pannenanfällig und unter Umständen wartungsintensiv sind, lohnt sich. 

Viele Vollgummireifen haben einen Luftkammerschlauch, der Langlebigkeit garantiert. Luftreifen hingegen bestehen aus Kunststoff, aus dem die Luft entweicht, was zu einem höheren Risiko von Reifenpannen führt. 

In jüngster Zeit haben die Hersteller Vollgummi- und Luftreifen kombiniert, um die Ausgewogenheit zu gewährleisten. Dies ermöglicht den Fahrern ein rundes Fahrerlebnis.

 

Geschwindigkeit, Reichweite und Batterie

Immer wenn Gespräche wie "Was ist ein E-Scooter? "auftauchen, müssen wir über Geschwindigkeit, Reichweite und Batterie sprechen. Diese besonderen Merkmale machen E-Scooter zu einem Muss. 

Lassen Sie uns zunächst über die Geschwindigkeit von E-Scootern sprechen. Diese hängt von vielen Faktoren ab, unter anderem von der Batterieleistung, dem Gewicht, dem Design und den Wetterbedingungen. 

Auch wenn einige E-Scooter eine Höchstgeschwindigkeit von 40-50 km/h erreichen können, liegt die gesetzlich zugelassene Höchstgeschwindigkeit bei 20 km/h. 

Zweitens ist die Reichweite des Elektrorollers die Strecke, die mit einer vollen Batterie zurückgelegt wird. Die Reichweite hängt vom Modell des Rollers, dem Straßenprofil, der Batteriekapazität und der Geschwindigkeit des Fahrers ab. 

Und schließlich ist die Batteriekapazität ein entscheidendes Kriterium für die Leistung eines jeden Rollers. Viele E-Scooter-Batterien bestehen aus Lithium-Ionen, die eine lange Lebensdauer haben.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Batterie eines E-Scooters seine Geschwindigkeit und Reichweite bestimmen kann.

 

Was ist ein E-Scooter Gesetz und Verordnung?

Wussten Sie, dass es Gesetze und Vorschriften gibt, die Sie kennen müssen, bevor Sie sich Ihren nächsten E-Scooter zulegen? Ja, es gibt Vorschriften. 2019 hat die Bundesregierung E-Scooter als kleine Elektrofahrzeuge eingestuft. 

Somit dürfen E-Scooter nach der Elektrokleinfahrzeugverordnung (eKFV) nun auf öffentlichen Straßen fahren. Alles, was Sie brauchen, ist eine allgemeine Betriebserlaubnis und ein Versicherungskennzeichen. 

Dieses zeigt, dass Sie den E-Scooter für die obligatorische Haftpflichtversicherung angemeldet haben. 

In der Regel dürfen Personen im Alter von 14 bis 65 Jahren auf öffentlichen Straßen fahren. Außerdem benötigen Sie keinen Führerschein, um mit einem E-Scooter auf öffentlichen Straßen zu pendeln. 

Hinweis: E-Scooter dürfen nicht auf Fußgängerwegen oder in Einbahnstraßen abgestellt werden. Sie dürfen nur auf Radwegen, Fahrradstraßen und Radwegen fahren.

 

Warum sind E-Scooter so beliebt?

Die Beliebtheit von E-Scootern ist auf die Vorteile zurückzuführen, die sie vielen Fahrern bieten. Elektroroller sind umweltfreundlich. Im Vergleich zu Autos erfordern sie nur minimale Wartung. 

Scooter eignen sich perfekt für den Stadtverkehr und sind leicht zu transportieren. All diese Vorteile haben die Nutzung aufgewertet. Der Verleihservice hat ebenfalls zum Ruhm der E-Scooter beigetragen, was darauf zurückzuführen ist, dass viele Verleihdienste in sie investieren. 


Die 3 besten E-Scooter Modelle im Jahr 2025

Planen Sie den Kauf eines neuen E-Scooters für Ihr nächstes Abenteuer? Wir wissen, wie schwierig es sein kann, das richtige Modell zu finden. Deshalb haben wir die besten Modelle für Stadtpendler und Abenteuerlustige recherchiert. 

Hier sind unsere 3 besten Modelle:


T4 (bester Offroad-E-Scooter )

 

Der T4 ist aufgrund seiner Qualität und seiner Funktionen die Nummer eins auf unserer Liste. Mit seinem 1000W-Motor kann er eine Strecke von 70 km zurücklegen. 

Dieser erschwingliche Roller hat eine hohe Tragfähigkeit von 150 kg. Der T4 ist dank seiner 42V-Batteriekapazität und einer Geschwindigkeit von 20km/h sehr langlebig.

 

Shop T4 here


E9TMax (Kundenfavorit)

 

Wenn Ihre Frage lautet: „Was ist ein guter E-Scooter?“ Der E9TMax ist die Antwort. Dieser Elektroroller hat eine 42V Batteriekapazität und eine Höchstgeschwindigkeit von 20km/h. 

Der E9TMax hat eine maximale Reichweite von 40 km und eine kurze Ladezeit von 4 Stunden. Daher ist er langlebig und ein Modell, das nur einmal gekauft werden muss. Der E9 ist der perfekte Roller für große Fahrer, da er eine Tragfähigkeit von 120 kg und eine Motorleistung von 500 W hat.

 

Shop E9TMax


S9MAX (Neuerscheinung) 

 

Der S9MAX-Roller ist eines der Trendmodelle auf dem deutschen E-Scooter-Markt. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 20km/h, was von der Regierung genehmigt wurde. Der S9MAX hat einen starken Motor von 500W und eine starke Batteriekapazität von 42V. 

Die Ladezeit ist großartig, und es dauert nur 4 Stunden, bis er vollständig aufgeladen ist. Dank des starken Motors kann er ein schweres Gewicht von mindestens 120 kg tragen.

Dieser gut durchdachte E-Scooter kann eine Strecke von 40 km zurücklegen. Der S9 ist ein perfekter E-Scooter sowohl für Stadtpendler als auch für Abenteuerlustige.

Shop S9MAX

 

FAQs

Wie lange hält ein Elektroroller?

E-Scooter halten im Durchschnitt etwa 3-5 Jahre, aber das ist möglich, wenn man verschiedene Faktoren berücksichtigt. 

Die Qualität der Batterie, die Nutzung, das Gelände und die Wartung sind Schlüsselfaktoren für die Langlebigkeit des Scooters. Ein Wechsel der Batterie nach 2 Jahren kann die Lebensdauer des E-Scooters ebenfalls verlängern.

 

Wo können E-Scooter abgestellt werden?

Es gibt öffentliche Fahrradständer zum einfachen Abstellen von E-Scootern. Sie können auch nach Markierungen auf Gehwegen Ausschau halten, um zu wissen, wo Sie parken dürfen. 

Schließlich können Sie auch auf Privatgrundstücken oder in Ihrer Garage parken. Falsches Parken kann Sie ein Bußgeld kosten. 

 

Was ist das Problem mit Elektroscootern?

Trotz der vielen Vorteile sind elektrische Tretroller nicht unbesiegbar. Es besteht ein hohes Sicherheitsrisiko durch zu schnelles Fahren, das zu einem Unfall führen kann. 

Ein weiteres Problem ist die unsachgemäße Entsorgung der Batterie, die die Umwelt schädigen kann.