Schulstart-Aktion Coupon
Verwenden Sie den Gutscheincode an der Kasse, um Rabatt auf Einkäufe über einem bestimmten Betrag zu erhalten.
Sparen bis zu €250


Abonnieren & Erhalte


Bestellungen über €1000


Bestellungen über €1500
Was die Medien über isinwheel E-Scooter sagen
Top Empfohlene Straßenzugelassene E-Scooter mit Straßenzulassung
isinwheel E9Pro Classic – Bester Elektroroller mit Sitz
Der E9Pro Classic definiert die alltägliche Mobilität neu mit seinem kompakten Design und praktischen Funktionen, was ihn zur besten Wahl für Stadtnutzer macht. Mit nur 238 € bietet dieser straßenzugelassene E-Scooter dir die Freiheit, sicher und komfortabel durch die Stadt zu cruisen.
isinwheel E9 Aufgerüstet – Bester faltbarer E-Scooter für Pendler
Steigern Sie Ihre Fahrt mit dem E9 Aufgerüstet, einem straßenzugelassenen E-Scooter, der für sanftere Fahrten und zuverlässige Leistung zu einem erschwinglichen Preis von 248 € sorgt. Perfekt für Stadtbewohner, die Komfort und Bequemlichkeit mit offizieller Straßenzulassung (ABE, eKFV zertifiziert) kombinieren möchten.
isinwheel E9TMax – Bester günstiger E-Scooter
Lernen Sie den E9TMAX kennen, den perfekten E-Scooter mit Straßenzulassung für Fahrer, die zuverlässige Leistung mit voller Straßenzulassung kombinieren möchten. Zertifiziert nach ABE und eKFV bietet dieser straßenzugelassene E-Scooter alles, was Sie für sichere, komfortable und gesetzestreue Fahrten benötigen.
isinwheel S9MAX – Bester Electric Scooter für schwere Erwachsene
Der S9MAX ist ein Premium-E-Scooter mit Straßenzulassung, der für Fahrer entwickelt wurde, die eine leistungsstarke, sichere und vollständig legale Fahrt suchen. Zertifiziert mit ABE bietet dieser straßenzugelassene E-Scooter Sicherheit und gesetzeskonforme Nutzung für den urbanen Pendelverkehr.
isinwheel S10Plus – E-Scooter mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis
Der S10Plus ist ein leistungsstarker E-Scooter mit Straßenzulassung, der für Fahrer entwickelt wurde, die Leistung, Reichweite und vollständige Straßenzulassung verlangen. Zertifiziert nach ABE und eKFV, ermöglicht dieser straßenzugelassene E-Scooter ein sicheres Fahren auf öffentlichen Straßen.
isinwheel T4 – Bester bewerteter E-Scooter
Der T4 ist ein robuster E-Scooter mit Straßenzulassung, der für Abenteuer gebaut wurde und unter ABE- und eKFV-Zertifizierung volle Straßenzulassung bietet. Der für Offroad-Enthusiasten entwickelte E-Scooter verfügt über einen starken 500W-Motor mit 1000W Spitzenleistung, erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 20 km/h und bietet eine beeindruckende Reichweite von 70 km.
isinwheel T8 – Bester Offroad-E-Scooter
Erleben Sie Leistung und Ausdauer mit dem T8, einem robusten E-Scooter mit Straßenzulassung, der für ernsthafte Offroad-Abenteuer und den täglichen Pendelverkehr entwickelt wurde. Dieser straßenzugelassene E-Scooter verfügt über einen starken 500W-Motor mit 1200W Spitzenleistung, erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 20 km/h und bietet eine außergewöhnliche Reichweite von bis zu 100 km bei einer einzigen Ladung.
isinwheel R3 – Bester E-Scooter mit großer Reichweite
Entdecken Sie unerreichte Leistung mit dem R3 Offroad-E-Scooter, einem leistungsstarken E-Scooter mit Straßenzulassung, der sowohl für die Straßen der Stadt als auch für unwegsames Gelände entwickelt wurde. Dieser straßenzugelassene E-Scooter liefert einen beeindruckenden 1200W-Motor (Nennleistung 500W) und eine Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h nach dem Entsperren, was ihn zu einem der schnellsten Scooter seiner Klasse macht. Die maximale Reichweite von 100 km ermöglicht lange Fahrten ohne häufiges Aufladen.
E-Scooter Modell Vergleichen
E-Scooter mit Straßenzulassung
Suchst du nach einem E-Scooter mit Straßenzulassung? Ein e scooter straßenzulassung ist entscheidend für eine reibungslose, sichere und legale Fahrt. Da E-Scooter immer beliebter werden und eine praktische Lösung für den urbanen Verkehr darstellen, ist es wichtig, sicherzustellen, dass dein Scooter alle notwendigen Straßennormen erfüllt. In diesem Leitfaden stellen wir dir die besten Modelle vor, die eine perfekte Mischung aus Leistung, Stil und vollständiger gesetzlicher Konformität bieten. Egal ob für den Pendelverkehr, Besorgungen oder einfach für eine entspannte Fahrt – diese straßenzugelassenen E-Scooter sind der Schlüssel zu einer sorgenfreien, gesetzestreuen Fahrt. Mach dich bereit, deinen perfekten E-Scooter für die täglichen Abenteuer zu entdecken!
Was ist ein E-Scooter mit Straßenzulassung?
Ein E-Scooter mit Straßenzulassung erfüllt alle gesetzlichen Anforderungen für den öffentlichen Straßenverkehr. Im Gegensatz zu Freizeit- oder Offroad-Scootern entsprechen diese Modelle den Sicherheitsstandards, Geschwindigkeitsbegrenzungen und Beleuchtungsvorschriften. Straßenzugelassene E-Scooter sind mit wichtigen Funktionen wie Lichtern, Reflektoren, Bremsen und Geschwindigkeitsbegrenzern ausgestattet, um Sicherheit für Fahrer und andere Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten. Damit kannst du deinen E-Scooter problemlos für den täglichen Pendelverkehr oder Freizeitfahrten nutzen.
Wer darf einen straßenzugelassenen E-Scooter fahren?
In vielen Ländern, einschließlich Deutschland, erlauben die Vorschriften, dass Personen ab einem bestimmten Alter einen E-Scooter mit Straßenzulassung fahren. In der Regel bedeutet dies:
- Ein Mindestalter von 16 Jahren, um ohne zusätzliche Genehmigungen oder Prüfungen zu fahren. Dadurch sind straßenzugelassene E-Scooter für die meisten Jugendlichen und Erwachsenen zugänglich, die nach einer praktischen, unterhaltsamen Fortbewegungsalternative suchen.
- Fahrer ab 14 Jahren dürfen diese E-Scooter möglicherweise auch fahren, müssen jedoch in der Regel einen Sicherheits- oder Kompetenztest ablegen. Dies stellt sicher, dass jüngere Nutzer die Verkehrsregeln verstehen und ihren Scooter verantwortungsbewusst bedienen können.
Diese Altersbeschränkungen existieren, um die Sicherheit zu fördern und sicherzustellen, dass Fahrer die nötige Reife und Fähigkeiten besitzen, um das Fahrzeug im Straßenverkehr und in belebten Bereichen sicher zu steuern.

Beste E-Scooter Mit Straßenzulassung
isinwheel e-scooter haben ein stilvolles und minimalistisches Design, das aus hochwertigen Materialien gefertigt ist, um Langlebigkeit und Funktionalität zu gewährleisten und gleichzeitig Ästhetik und Praktikabilität zu vereinen. Gleichzeitig bieten sie ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis, sodass Sie zu einem deutlich günstigeren Preis als bei anderen Anbietern einen qualitativ hochwertigen e-scooter erwerben können.
Die Leistung der iSinwheel e-scooter ist beeindruckend, mit hervorragender Fahrtleistung und stabiler Reichweite. Sie verfügen über eine gute Stoßdämpfung und robuste Honigwaben-Luftreifen, die Komfort und eine erhöhte Sicherheit bieten.
Sie sind auch äußerst leicht, wobei das leichteste Modell nur 13 kg wiegt und über eine Klappfunktion verfügt, die es ermöglicht, den scooter problemlos in den meisten kleinen Autokofferräumen zu verstauen und Ihre Reisen noch bequemer zu machen.
Durch die Bluetooth-Verbindung können Sie über eine App jederzeit den Fahrzeugstatus und die Motorverriegelung des e-scooters überprüfen.
Wie E-Scooter mit Straßenzulassung getestet werden
Isinwheel ist eine vertrauenswürdige Marke, die für die Herstellung hochwertiger, straßenzugelassener E-Scooter bekannt ist, die strengen regulatorischen Standards wie ABE- und eKFV-Zertifizierungen entsprechen. Ihre Produktpalette umfasst Modelle wie den E9Pro Classic, E9 Upgraded, E9TMAX, S9MAX, S10 Plus, T4, T8 und R3 — alle offiziell für den öffentlichen Straßenverkehr zugelassen. Um sicherzustellen, dass ein E-Scooter straßenzugelassen ist, muss er eine Reihe von technischen und Sicherheitsprüfungen bestehen, die von autorisierten Stellen durchgeführt werden. Diese Tests messen und überprüfen:
- Maximale Geschwindigkeitsprüfung: E-Scooter werden auf flachen Oberflächen getestet, um ihre Höchstgeschwindigkeit zu überprüfen, die für die Nutzung im Straßenverkehr gesetzlich auf 20 km/h begrenzt ist (einige Modelle verfügen über freischaltbare Modi für den Offroad-Einsatz).
- Leistungsmessung: Die nominale Leistung des Motors (normalerweise bis zu 500W für die Straßenzulassung) und die Spitzenleistung werden gemessen, um sicherzustellen, dass sie den gesetzlichen Vorgaben entsprechen.
- Reichweitentest: Die Leistung der Batterie wird bewertet, um sicherzustellen, dass der Scooter die angegebene maximale Reichweite unter Standardbedingungen erreicht oder übertrifft.
- Bremsen: Die vorderen und hinteren Bremssysteme werden auf ihre Leistung getestet, um sichere Bremswege unter verschiedenen Bedingungen zu garantieren.
- Beleuchtung und Sichtbarkeit: E-Scooter müssen mit funktionierenden Front- und Rücklichtern, Blinkern und Reflektoren ausgestattet sein. Diese werden auf Helligkeit, Winkel und Haltbarkeit getestet.
- Stoßdämpfung und Federung: Für Komfort und Stabilität werden Modelle mit Federungssystemen (wie E9 Upgraded, E9TMAX und Offroad-Modelle T4, T8 und R3) auf ihre effektive Stoßdämpfung auf unebenen Oberflächen getestet.
- Wasserbeständigkeit (IP-Bewertung): E-Scooter müssen Mindestanforderungen an die Wasserbeständigkeit (IP54 oder IPX4) erfüllen, um als sicher für den Einsatz bei Regen oder feuchten Bedingungen zu gelten.
- Gewicht und Tragfähigkeit: Die strukturelle Integrität und die maximalen Lastgrenzen werden überprüft, um die Sicherheit des Fahrers und die Haltbarkeit des Scooters zu gewährleisten.
- Sicherheitsmerkmale: Glocken/Hupen, Geschwindigkeitsbegrenzungen und rutschfeste Komponenten werden ebenfalls auf die Einhaltung gesetzlicher und sicherheitsrelevanter Anforderungen geprüft.
Wichtige Regeln und Einschränkungen für Straßenzugelassene E-Scooter
Während straßenzugelassene E-Scooter eine effiziente Möglichkeit bieten, sich fortzubewegen, müssen sie strenge Regeln befolgen, um die Sicherheit aller zu gewährleisten:
- Geschwindigkeitsbegrenzungen: Auf öffentlichen Straßen und Radwegen sind E-Scooter ohne Kennzeichen auf eine Höchstgeschwindigkeit von 20 km/h begrenzt. Diese Begrenzung balanciert Leistung und Sicherheit und verhindert Unfälle durch übermäßige Geschwindigkeit.
- Pedalunterstützte E-Scooter: Einige Modelle verfügen über Pedale und können bis zu 25 km/h erreichen, was jedoch eine theoretische Ausnahme darstellt und nicht als gängiges Merkmal bei straßenzugelassenen Modellen zu betrachten ist.
- Fußgängerzonen: Die Geschwindigkeit wird weiter auf 6 km/h begrenzt, um Kollisionen zu vermeiden und ein sicheres Nebeneinander mit Fußgängern zu ermöglichen.
- Straßenpositionierung: Straßenzugelassene E-Scooter müssen in der Regel auf Radwegen oder speziell dafür vorgesehenen Wegen gefahren werden, nicht auf Gehwegen, um Fußgänger zu schützen.
- Sicherheitsausrüstung: Obwohl die Helmpflicht je nach Region variieren kann, wird das Tragen eines Helms für die persönliche Sicherheit dringend empfohlen.
Indem Fahrer diese Regeln einhalten, tragen sie dazu bei, einen sicheren und reibungslosen Verkehrsfluss zu gewährleisten und den Respekt für alle Verkehrsteilnehmer zu wahren.
Vorteile der Nutzung eines Straßenzugelassenen E-Scooters
Der Besitz und die Nutzung eines E-Scooters mit Straßenzulassung bringt zahlreiche praktische Vorteile mit sich:
- Geschwindigkeit und Effizienz: E-Scooter ermöglichen es, kurze Distanzen deutlich schneller als zu Fuß zurückzulegen, wodurch Zeit bei täglichen Fahrten wie zur Arbeit, Schule oder zum Einkaufen gespart wird.
- Einfache Bedienung: Elektrische Roller sind einfach zu bedienen und erfordern im Vergleich zu Fahrrädern oder zu Fuß minimalen körperlichen Aufwand.
- Kompaktheit: Viele straßenzugelassene E-Scooter sind faltbar, was sie leicht tragbar macht, ideal für den Transport im öffentlichen Verkehr oder im Auto.
- Zuganglichkeit: Ideal für städtische und vorstädtische Gebiete, helfen sie, "letzte Meile"-Lücken zu überbrücken—wie z. B. von einem Bahnhof nach Hause oder ins Büro—und erleichtern so den multimodalen Pendelverkehr.
- Reduzierung der Verkehrsbelastung: Durch den Ersatz von Autofahrten mit E-Scooter-Fahrten tragen Sie zur Reduzierung von Staus und Parkraumbedarf in stark frequentierten Gebieten bei.