
Bester E-Scooter im Jahr 2025: Wir vergleichen sie alle
E-Scooter haben so viel Aufmerksamkeit erregt, dass man in Berlin oder München nicht mehr durch die Straßen gehen kann, ohne einem zu begegnen. Das erklärt, warum mehr als 990.000 E-Scooter zugelassen sind und eine Straßenzulassung haben.
Aber wie soll man bei den vielen Marken, die neue Modelle herstellen, entscheiden, welcher E-Scooter der beste ist? Dieser Blogbeitrag vergleicht alles, angefangen bei Preis, Leistung, Funktionalität und Design.
Und was ist das Ergebnis? Nach dem Test haben wir 6 außergewöhnliche Modelle mit großartigen Ergebnissen in verschiedenen Kategorien entdeckt. Hier sind die besten e-scooter mit hoher Leistung für Ihren nächsten Kauf.
Bester E-Scooter mit Straßenzulassung
Jeder E-Scooter hat seine Stärken. Nachdem wir verschiedene Modelle untersucht haben, sind wir zu dem Schluss gekommen, dass der beste E-Scooter auf bestimmten Kriterien basiert.
Die verwendeten Kriterien sind Geschwindigkeit, Reichweite, Preis und Qualität. Wir haben die Gewinner in 6 Kategorien eingeteilt, damit du den besten E-Scooter für dich finden kannst.
Hier sind die Gewinner für jede Kategorie:
- Tolles Gesamtpaket: E9Max
- Preis-Leistungs-Tipp: E-9
- Der Dauerläufer: s10plus
- Der beste Gelände-E-Scooter: T8
- Spaßiges Schwergewicht: T4
- Bester Chip-E-Scooter: E9pro
Spezifikationen |
E9max |
E-9 |
s10plus |
T8 |
T4 |
E9Pro |
Bild |
|
|
![]() |
![]() |
|
|
Preis |
€348,99 |
€278,00 |
€499,99 |
€758,99 |
€598,99 |
€268,00 |
Motorleistung |
500 W |
360W |
800W |
1200W |
1000W |
350W |
Maximale Reichweite |
40 km |
30km |
40km |
100km |
70Km |
30km |
Maximale geschwindigkeit |
20km/h |
20km/h |
40km/h |
20km/h |
20km/h |
20km/h |
Batteriekapazität |
40 V |
36 V |
36V |
48V |
42V |
36v |
Ja |
Ja |
Ja |
Ja |
Ja |
Nein |
|
Radtyp |
VollReifen |
VollReifen |
VollReifen |
Geländeluftreifen |
Geländeluftreifen |
VollReifen |
Nettogewicht |
14.5kg |
13kg |
20kg |
26kg |
24kg |
13kg |
Wasserbeständigkeit |
IP54 |
IP54 |
IP54 |
IP54 |
IP54 |
IP54 |
Tragfähigkeit |
120kg |
120kg |
120kg |
150kg |
150kg |
120kg |
Größe des Reifens |
10Zoll |
8.5Zoll |
10Zoll |
10Zoll |
10Zoll |
8.5Zoll |
App |
Minirobot App Unterstützung |
Minirobot App Unterstützung |
Isinwheel App Unterstützung |
Circooter App Unterstützung |
Ja(App-Autoverriegelungsfunktion) |
Minirobot App Unterstützung |
Laufwerkstyp |
Vorderradantrieb |
Vorderradantrieb |
Vorderradantrieb |
Hinterradantrieb |
Hinterradantrieb |
Vorderradantrieb |
Bremsen
|
Elektronische Bremse vorne + Scheibenbremse hinten |
Elektronische Bremse vorne + Scheibenbremse hinten |
Elektronische Bremse vorne + Scheibenbremse hinten |
Scheibenbremse vorne + Elektronische Bremse und Scheibenbremse hintenc |
Scheibenbremse vorne + Elektronische Bremse und Scheibenbremse hinten |
Elektronische Bremse vorne + Scheibenbremse hinten |
Abmessungen |
1160*440*1140mm |
111*43*114 cm |
1145*540*550 mm |
122.5*67* 129 cm |
119*25*125cm |
111*43*115 cm |
Zusammenklappbar |
Ja |
Ja |
Ja |
Ja |
Ja |
Ja |
Licht |
LED |
LED |
LED |
LED |
LED |
LED |
Tolles Gesamtpaket: E9TMax
Aus dem Test in allen Kategorien ging der E9Max als bester E-Scooter und Gesamtsieger hervor. Der E-Roller hat einen beeindruckenden 500-Watt-Motor und eine Steigfähigkeit von 15 %. Mit einer vollen Ladung schafft dieser Elektroroller eine Strecke von 40 km. Am besten geeignet für Langstreckenfahrten.
Die Batteriekapazität beträgt ca. 40 V, mit einer schnellen Ladezeit von ca. 4-6 Stunden. Integrierte App-Unterstützung, mit der Sie Ihr Mobilgerät in Sekundenschnelle verbinden können. So können die Fahrer den Batteriestand, die Reichweite und die Geschwindigkeit ganz einfach über ihr Smartphone überwachen.
Das E9max ist eine gute Wahl für alle Arten von Fahrern, da es eine Strecke von 40 km zurücklegen kann. Es verfügt über ein Stoßdämpfungssystem, mit dem Sie Vibrationen und Stöße auf der Straße absorbieren können. So können Sie sicher in der Stadt, abseits der Straße oder auf Schotterwegen fahren.
Vorteile
-
Erschwinglicher Preis mit erstklassigen Eigenschaften
-
Unterstützt schwere und große Fahrer.
-
Hohe Leistung
-
Schnelle Aufladung
-
Bessere Geschwindigkeit und Beschleunigung, auch bei schwerer Beladung.
Nachteile
-
Keine Federung, nur Stoßdämpfer
Preis-Leistungs-Tipp: E9
Der E9 bietet allen Fahrern Komfort bei der Nutzung. Dieser Elektroroller lässt sich mit einem Knopfdruck starten und ist leicht zusammenzulegen. Die vordere und hintere Federung sorgen für Gleichgewicht und Komfort, unabhängig von Größe und Alter.
Für Menschen mit einem niedrigen Budget ist dieser E-Scooter die perfekte Wahl, denn der E9 wird zum niedrigsten Preis auf dem Rollermarkt angeboten. Die Batteriekapazität erlaubt es dem Fahrer, eine Strecke von 30 km mit einer Ladezeit von 3-5 Stunden zurückzulegen.
Es gibt 2 Fahrmodi (Eco und Drive), die es Anfängern ermöglichen, in ihrem eigenen Tempo zu fahren, ohne Angst vor zu hoher Geschwindigkeit zu haben. Obwohl dieser Roller einen 350-Watt-Motor hat, kann er ein Gewicht von bis zu 120 kg aushalten.
Vorteile
-
Einfach und leicht zu montieren.
-
Glänzendes LED-Licht für die Nachtfahrt.
-
Leicht und tragbar zum Mitnehmen
-
Ausgewogene Stabilität
-
Doppelte Federung
Nachteile
-
Kurze Reichweite
-
Langsame Beschleunigung bei schwerer Beladung.
-
Nicht ideal für Hochgeschwindigkeitsfahrten
Der Dauerläufer: s10 plus
Liebhaber von Abenteuern werden dieses S10 Plus spannend finden. S10 plus ist Ihr straßentauglicher Begleiter, der über selbstdichtende 10 x 2,2-Zoll-Schlauchlos-Reifen verfügt. Daher bietet es eine optimale Balance und eine hervorragende Traktion auf der Straße.
Zusätzlich zu seinem 800-Watt-Motor, der schwere Lasten unterstützt, hat es eine Höchstgeschwindigkeit von 40 km/h. Obwohl die Batteriekapazität bei 36 V liegt, bietet dieser Roller ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Dieser Elektroroller hat eine Reichweite von 50-60 km bei voller Aufladung
Der Fahrer genießt eine hydraulische Doppelfederung, die seine Stabilität während der Fahrt erhöht. Das Armaturenbrett ist farbenfroh und schön gestaltet und sorgt für ein optimales Fahrerlebnis.
Vorteile
-
Passen Sie die App für eine einfache Verbindung mit Smartphones an.
-
Schnellere Beschleunigung
-
Bester E-Scooter für Geschwindigkeitsfans
-
Überlegene Stabilität mit einem 6,5 Zoll breiten Deck.
-
Einfach zu installieren.
-
Unterstützt schwere Lasten.
Nachteile
-
Langsame Ladezeit
-
Ein wenig teuer.
Der beste Gelände E-Scooter: T8
Wenn Sie vorhaben, in Gebieten mit Steigungen zu fahren, ist dies der beste E-Scooter. Er ist robust und elegant und verfügt über einen Schalter für 4 Fahrmodi, der die Sicherheit und das Vertrauen des Fahrers gewährleistet.
Obwohl das Aufladen etwa 7-8 Stunden dauert, kann er eine Strecke von 60 km zurücklegen. Dieser Elektroroller hat eine Motorleistung von 800 W, die eine Last von 120kg tragen kann.
Die T8-Batterie hat eine Kapazität von etwa 36V und eine Höchstgeschwindigkeit von 20km/h. Dieser Elektroroller hat eine wasserfeste Eigenschaft, die es Ihnen erlaubt, auch im Herbst zu fahren. Dieser Roller ist sehr empfehlenswert für das Alter von 14 bis 65 Jahren.
Vorteile
-
Unterstützen Sie eine Reise mit größerer Reichweite.
-
Hohe Geschwindigkeit
-
Am besten für schwere Fahrer
-
Großartiges Design mit soliden und dicken Reifen.
-
Rutschfeste Griffe und integrierter Blinker für den Fahrerkomfort.
-
Hervorragende Balance und Stabilität durch doppelte Federung.
Nachteile
-
Die Batteriekapazität ist gering.
-
Lange Ladezeit.
Spaßiges Schwergewicht: T4
Wenn Sie zu den Menschen gehören, die sich die Frage stellen: "Welcher E-Scooter ist der beste mit Straßenzulassung?” suchen Sie nicht weiter. Der hat Sie.
Der T4 ist mit einem 500W-Motor ausgestattet, der eine Strecke von 100km zurücklegen kann. Im Gegensatz zum T8 hat dieser Roller eine bessere Batteriekapazität von 48 V. Dieser Roller verströmt ein SUV-Gefühl.
Dies ist der beste E-Scooter für unwegsames Gelände. Der T4 hat einen soliden Reifen, der etwa 10 Zoll groß ist und es leicht macht, auf Schotter und hügeligen Wegen zu fahren.
Vorteile
-
Verstellbarer Lenker mit erstklassigem Komfort.
-
Mehrere Bremssysteme, die für Sicherheit sorgen.
-
Bester E-Scooter für schwere Fahrer.
-
Leicht zu montieren.
-
Ausgezeichnete Beleuchtung für Nachtfahrten.
-
Geringe Wartung.
Nachteile
-
Keine Federung, nur Stoßdämpfer.
-
Weniger Stabilität auf unebener Straße.
Bester Chip E-Scooter: E9pro
Der E9 Pro ist einer der besten E-Scooter mit außergewöhnlich pannensicheren 8,5-Zoll-Reifen. Er bietet App-Unterstützung, die für Geschwindigkeit sorgt. Sie können auf den gewünschten Modus eingestellt werden, ohne mit dem Armaturenbrett zu kämpfen.
Zweifelsohne verfügt der E9 Pro über einen 350W-Motor, der eine Geschwindigkeit von 25 km/h erreichen kann. Sie werden einen LED-Scheinwerfer mit einem hinteren Bremslicht genießen, die die ganze Nacht reisen kann.
Dieser Elektroroller ist für einen Stadtpendler geeignet, der täglich Besorgungen macht. Schnelle Batterieladezeit von 3-5 Stunden mit einer Kapazität von 36 V.
Vorteile
-
Geringer Wartungsaufwand durch pannensichere Bereifung.
-
Beleuchtetes Armaturenbrett mit einfach zu bedienender Steuerung
-
Wasserdichte Karosserie.
-
Hochwertige Komponenten.
-
Leicht und einfach zu falten
Nachteile
-
Keine Federung.
-
Geringe Batteriekapazität.
Bester E-Scooter für Kinder
Sind Sie auf der Suche nach dem besten E-Scooter für Ihre Kinder? Welchen Zweck Sie auch immer mit diesem Elektroroller erfüllen wollen, ob für spaßige Aktivitäten am Wochenende oder für schnelle Besorgungen. Die Wahl des richtigen E-Scooters ist entscheidend für die Sicherheit und den Spaß Ihrer Kinder.
Um Ihnen zu helfen, die richtige Wahl zu treffen, haben wir sorgfältig recherchiert Elektro-Scooter, die altersgerecht und sicherheitsbewusst für Kinder sind, und wir fanden die S6 Pro Elektro-Scooter. Hier ist einer der besten E-Scooter, der speziell für Kinder entwickelt wurde.
S6 Pro Elektroroller
S6 Pro wurde von isinwheel speziell für Kinder entwickelt. Die Eigenschaften sind hervorragend. Zum Beispiel sprechen die leuchtenden 6,5-Zoll-Reifen von Stil und Leistung.
Weitere erstaunliche Eigenschaften sind eine Tragfähigkeit von 70 kg, ein 150W Motor und eine Höchstgeschwindigkeit von 16km/h. Der S6 Pro Elektro-Scooter hat eine Lenkerhöhe von 75-100 cm. Er ist für Kinder zwischen 6 und 14 Jahren sehr empfehlenswert.
Die leicht faltbaren E-Scooter haben eine kindgerechte Batteriekapazität von 21,6 V. Um die Sicherheit weiter zu gewährleisten, bietet der S6 Pro 3 Fahrmodi. Nutzen Sie den niedrigen Preis aufgrund von Werbeaktionen, um Ihrem Kind das coolste Geschenk im Jahr 2025 zu machen.
Hinweis: Kinder unter 14 Jahren dürfen auf öffentlichen Straßen nicht mit einem E-Scooter fahren.
Kaufberatung: Darauf solltest du beim E-Scooter Kauf achten
Der Kauf eines E-Scooters ist eine bessere finanzielle Entscheidung als das Mieten, aber wie bekommt man den besten E-Scooter auf dem Markt? Es beginnt damit, dass Sie die Bedeutung der grundlegenden Komponenten und Funktionen verstehen.
Im Folgenden finden Sie einige grundlegende Komponenten, die Sie beim Kauf eines E-Scooters berücksichtigen sollten.
Motor
Der Motor ist der Antrieb Ihres E-Scooters, der über seine Leistung (schnell oder stark) entscheidet. Er wird in Watt gemessen, wobei viele von 250 W bis 1200 W reichen.
250-Watt-Motoren sind perfekt für Stadtfahrer, weil die E-Scooter auf flachen Straßen schnell fahren. Motoren mit einer Leistung von 500 Watt und mehr sind robuster, da sie hügelige oder schlammige Oberflächen bewältigen können. Wenn Sie also ein schwerer Fahrer sind, sollten Sie einen Roller mit 500 Watt und mehr in Betracht ziehen.
Kauftipps
Wir empfehlen 350 - 500 W für Pendler in der Stadt. Für Fahrten bergauf sind 600 W und mehr perfekt. Wir bevorzugen Nabenmotoren gegenüber Mittelmotoren, da diese wartungsarm sind. Achten Sie bei Ihrem nächsten Rollerkauf auf den Motortyp
Maximale Reichweite
Die maximale Reichweite bestimmt die Entfernung, die Sie mit Ihrem E-Scooter zurücklegen können, bevor Ihnen der Strom ausgeht. Eine größere Reichweite ist für einen reibungslosen Arbeitsweg und für Besorgungen am besten geeignet.
Viele Faktoren tragen ebenfalls zur Effektivität der maximalen Reichweite bei. Dazu gehören das Gewicht des Fahrers, die Größe des Akkus, das Gelände und die Geschwindigkeit. Ist das Gewicht des Fahrers beispielsweise hoch, kann ein Roller mit 40 km Reichweite in Echtzeit 25 km weit fahren.
Kauftipp
Um den besten E-Scooter mit einer großen Reichweite zu bekommen, müssen Sie vor allem bei einer vertrauenswürdigen Marke wie Iniswheel kaufen. Viele Hersteller geben eine Reichweite an, die nicht der tatsächlichen Reichweite des E-Scooters entspricht.
Maximale Geschwindigkeit
Die Höchstgeschwindigkeit gibt an, wie schnell Ihr neuer E-Scooter fahren kann. Wenn Sie also die Geschwindigkeit lieben, denken Sie daran, dass sie riskant sein kann. Deshalb hat der eKFV die Höchstgeschwindigkeit auf 20 km/h festgelegt. Sie können aber auch einen E-Scooter mit einer Höchstgeschwindigkeit von 20 bis 40 km/h kaufen.
Außerdem wirkt sich die Geschwindigkeit auf die Bremsen und die Batterie eines Elektrorollers aus.
Kauftipps
Eine Geschwindigkeit von 20 km/h ist für tägliche Besorgungen und Fahrten in der Stadt am besten geeignet. Aus Sicherheits- und Komfortgründen ist es besser, einen Roller mit 2 oder mehr Geschwindigkeitsstufen zu kaufen. Professionelle Fahrer und Sportbegeisterte können mit 25-30 km/h fahren.
Batteriekapazität
Dies ist eine der wichtigsten Eigenschaften, auf die Sie beim Kauf eines neuen E-Scooters achten sollten. Warum? Die Batteriekapazität entscheidet darüber, wie weit Sie mit einer einzigen Ladung fahren können.
Die Batteriekapazität von Elektrorollern wird in WH (Wattstunden) gemessen. Es gibt sie von 250 Wh bis 1000 Wh. Je höher die Batteriekapazität ist, desto länger kann man fahren, aber desto schwerer ist sie auch.
Batterieprobleme kosten ein Vermögen, deshalb sollten Sie auf die Ladezeit, den Zyklus und die Kapazität der Batterie achten.
Kauftipp
Wenn Sie vorhaben, täglich mindestens 15 km zu pendeln, sollten Sie einen E-Scooter mit einer Kapazität von 350 Wh oder mehr kaufen. Für Strecken über 15 km ist eine Batteriekapazität von 500 Wh erforderlich. Lesen Sie vor dem Kauf die Testberichte.
Federung
Die Federung ist das Polster, das dafür sorgt, dass Sie auch auf holprigen Straßen oder in unwegsamem Gelände unsichtbar und unerschütterlich bleiben. Dieses Merkmal ist von entscheidender Bedeutung, da es Vibrationen dämpft und die Fahrt so ruhig wie möglich macht.
Es gibt sie als Vorderrad-, Hinterrad- und Doppel-Federungssysteme. Viele Premium-Modelle verfügen über eine hydraulische Federung, die sich ausschließlich auf luftgefüllte Reifen stützt.
Kauftipp
Die Wahl der Federung hängt von den Bedürfnissen des Fahrers ab. Wenn Sie in unwegsamem Gelände unterwegs sind, sollten Sie einen E-Scooter mit Federung kaufen.
Radtyp
Sie wollen eine stabile und ruhige Fahrt? Dann sollten Sie bei Ihrem nächsten E-Scooter-Kauf auf den Radtyp achten. Die beliebtesten Radtypen sind Luftlose (Vollreifen) und luftgefüllte (Luftreifen).
Die wartungsarmen Vollgummireifen sind zwar pannensicher, aber es kann zu einer holprigen Fahrt kommen. Dies ist auf die fehlende Stoßdämpfung zurückzuführen. Luftreifen hingegen erfordern zusätzliche Wartungskosten, bieten aber eine komfortable Fahrt auf holprigen Straßen.
Kauftipps
Wenn Sie sich für einen Luftreifen entscheiden, achten Sie darauf, dass Sie einen 10-Zoll-Reifen kaufen. Prüfen Sie außerdem, ob der Roller Reifen selbstdichtend oder schlauchlos ist. Dadurch wird die Gefahr einer Reifenpanne auf ein Minimum reduziert. Stadt-Pendler können mit Vollgummireifen arbeiten, die sie wenig bis gar nichts kosten.
Wasserbeständigkeit
Wasserdichtigkeit ist eine der wichtigsten Eigenschaften, auf die man achten sollte. Diese Eigenschaft stellt sicher, dass Sie sich keine Sorgen um das Wetter machen müssen. Informieren Sie sich in den technischen Daten des E-Scooters über die IP-Klassifizierung, z. B. IP54 oder IPX5.
Kauftipps
Die besten E-Scooter verfügen über eine wasserfeste Funktion, denn Elektronik und Wasser sind keine Freunde. Kaufen Sie also einen wasserfesten E-Scooter, um Ihre Freiheit auch im Regen zu genießen.
Tragfähigkeit
Die Tragfähigkeit ist das maximale Gewicht, das Sie mit Ihrem E-Scooter transportieren können. Viele E-Scooter haben eine Tragfähigkeit von 100 bis 120 kg. Wenn Sie also ein höheres Gewicht transportieren möchten, sollten Sie einen Roller mit einem stärkeren Motor und Rahmen kaufen.
Kauftipps
Kaufen Sie einen E-Scooter, der 20 kg schwerer ist als Ihr tatsächliches Gewicht. So können Sie schneller und stressfreier pendeln.
APP
Fahrer, die gerne die Kontrolle haben, werden die Bedeutung der App-Konnektivität verstehen. Mit der App können Sie ganz einfach Ihren Fahrmodus einstellen und Ihren Akkustand, Ihre Geschwindigkeit und Ihre Reichweite überwachen
Kauftipps
Achten Sie darauf, ob die App mit Ihrem Smartphone kompatibel ist. Einige Marken haben eine fehlerhafte App mit wenigen Funktionen
Steigfähigkeit
Die Steigfähigkeit ist die Fähigkeit eines E-Scooters, bergauf zu fahren, und wird in Prozent berechnet. Ein E-Scooter mit hoher Steigfähigkeit (15-20 %) hat jedoch einen starken Motor und einen großen Akku.
Kauftipps
Wenn Sie häufig auf hügeligen oder schlammigen Strecken unterwegs sind, sollten Sie einen E-Scooter mit 500 W und mehr kaufen.
Bremsen
Die Bremsen gewährleisten die Sicherheit der Fahrer und sind ein wichtiges Element, das professionelle Fahrer bei der Suche nach den besten E-Scootern berücksichtigen. Es gibt 4 Arten von Bremsen. Die Scheiben-, die elektronische, die Trommel- und die Fußbremse.
Die zuverlässigste und vertrauenswürdigste von allen ist die Scheibenbremse. Scheibenbremsen haben ein höheres Maß an Bremskraft. Andererseits verwenden einige Marken regenerative Bremsen, die den Akku bei langsamer Fahrt aufladen.
Kauftipps
Bester E-Scooter sollte zwei Bremsen haben, z.B. eine Scheibenbremse vorne und eine elektronische Bremse hinten. So haben Sie maximale Kontrolle über Ihren E-Scooter.