
Bester E-Scooter im Jahr 2025: Welcher e scooter ist der beste
Suchen Sie den perfekten E-Scooter, der zu Ihrem Lebensstil passt? Bei der Vielzahl an Optionen kann es schwierig sein, welcher e scooter ist der beste. Egal, ob Sie durch belebte Straßen pendeln, unwegsames Gelände erkunden oder ein günstiges Modell suchen – wir haben die passende Lösung für Sie. In diesem umfassenden e scooter test stellen wir Ihnen die besten Modelle vor und konzentrieren uns dabei auf Qualität, Leistung und Preis-Leistungs-Verhältnis.
Lesen Sie weiter, um herauszufinden, welches Modell am besten zu Ihren Bedürfnissen passt und warum isinwheel einen Spitzenplatz auf dem Markt der Elektroscooter verdient hat!
Beste E Roller im Vergleich: E Scooter Testsieger 2025 im Überblick
Jeder E-Scooter hat seine Stärken. Nachdem wir verschiedene Modelle untersucht haben, sind wir zu dem Schluss gekommen, dass der beste E-Scooter auf bestimmten Kriterien basiert.
Die verwendeten Kriterien sind Geschwindigkeit, Reichweite, Preis und Qualität. Wir haben die Gewinner in 8 Kategorien eingeteilt, damit du den besten E-Scooter für dich finden kannst.
Isinwheel E Scooter Bestenliste:
-
T4 – Bester Offroad E-Scooter für schwere Fahrer (bis 150 kg)
-
E9 Klassisch – Bester leichter E-Scooter für Anfänger & Stadtfahrer
-
E9T Max – Bester kompakter Scooter mit verlängerter Reichweite
-
S10Plus – Bester 800 W Power-Scooter für Hügel & Mixed Terrain
-
M2 – Bester High-Performance Pendler-Scooter (1000 W Spitzenleistung)
Beste E-Scooter-Marke im Kompletten E Roller Test
Bei der Wahl des richtigen E-Scooters kann man schnell den Überblick verlieren, da es viele Optionen gibt. Statt auf unbekannte Marken zu setzen, sollten Sie sich für eine vertrauenswürdige Marke wie Isinwheel entscheiden – die beste E-Scooter-Marke im kompletten E-Scooter Test. Bewährt und getestet in puncto Leistung, innovativem Design und Qualität. Mit leistungsstarken Motoren, langlebigen Batterien und einer komfortablen Fahrt sowohl auf Stadtstraßen als auch im Gelände bietet Isinwheel eine Vielzahl von Modellen, die verschiedenen Bedürfnissen gerecht werden – von günstigen bis zu Premium-Optionen. Mit einem Fokus auf Sicherheit und Langlebigkeit ist Isinwheel eine smarte Wahl für Pendler und Abenteurer.
Bilder |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Feature / Modell |
||||||||
Motor |
500 W (Spitze 1000 W) |
500 W (Spitze 1200 W) |
350 W |
350 W |
500 W |
500 W |
800 W |
1000 W (500 W cont.) |
Höchstgeschwindigkeit |
20 km/h |
20 km/h |
20 km/h |
20 km/h |
20 km/h |
20 km/h |
20 km/h |
20 km/h |
Max. Reichweite |
70 km |
100 km |
25–30 km |
30 km |
40 km |
40 km |
60 km |
70 km |
Federung |
Front: Quad, Rear: Dual-Tube |
Front & Rear Swingarm |
Dual Suspension |
Dual Suspension |
Front & Rear |
Dual Suspension |
Dual Suspension |
Front: Quad springs, Rear: Dual-tube |
Batterie |
48V 12,5Ah (JT CE) |
48V 15Ah (JT CE) |
36V 7,5Ah (270Wh) |
36V 7,5Ah (270Wh) |
42V 10Ah |
36V 10,4Ah |
36V 15Ah |
48V 12.5Ah (JT CE) |
Ladezeit |
5–6 h |
7–8 h |
3–5 h |
3–5 h |
4–6 h |
4–6 h |
7–8 h |
5–6 hours |
IP-Schutzklasse |
IPX4 |
IPX4 |
IP54 |
IP54 |
IP54 |
IPX4 |
IPX4 |
IPX4 |
Reifentyp |
Offroad-Pneumatik |
Offroad-Pneumatik |
Vollreifen |
Vollreifen |
Vollreifen |
Vollreifen |
Vollreifen |
Off-road pneumatic |
Reifengröße |
10 Zoll |
10 Zoll |
8,5 Zoll |
8,5 Zoll |
10 Zoll |
10 Zoll |
10 Zoll |
10 inches |
Bremsen |
Front: Scheibe, Rear: EBAS |
Front: Scheibe, Rear: EBAS |
Front: EBAS, Rear: Scheibe |
Front: EBAS, Rear: Scheibe |
Front: EBAS, Rear: Scheibe |
Front: EBAS, Rear: Scheibe |
Front: EBAS, Rear: Scheibe |
Front: Disc, Rear: Disc + EBAS |
Max. Zuladung |
150 kg |
150 kg |
120 kg |
120 kg |
120 kg |
120 kg |
120 kg |
150 kg |
Gewicht |
23,7 kg |
24,5 kg |
11,9 kg |
13 kg |
14,5 kg |
15,5 kg |
20 kg |
27 kg |
Display |
Multifunktional LED |
Multifunktional LED |
Multifunktional LED |
Multifunktional LED |
Multifunktional LED |
Multifunktional LED |
Multifunktional LED |
Multifunctional LED |
Faltbar |
Ja |
Ja |
Ja |
Ja |
Ja |
Ja |
Ja |
Ja |
T4 – Bester Offroad E-Scooter für schwere Fahrer (bis 150 kg)
Wer rohe Power mit robuster Haltbarkeit sucht, findet im isinwheel T4 den ultimativen Abenteuerpartner. Ausgestattet mit einem 500 W Motor (Spitze 1000 W) liefert er starke Beschleunigung und unaufhaltsames Drehmoment – ideal für Fahrer bis 150 kg. Die 10-Zoll-Offroad-Pneus und das fortschrittliche Quad-Front + Dual-Tube-Hinterrad-Federungssystem schlucken Unebenheiten souverän, sodass Kies, Gras und Kopfsteinpflaster glatt wirken.
Mit einer beeindruckenden Reichweite von bis zu 70 km und einem 48V 12,5Ah Akku ist der T4 perfekt für lange Touren oder Wochenendausflüge. Trotz seiner Kraft bleibt er praktisch dank Faltfunktion, Frontscheiben- + EBAS-Hybridbremse hinten und multifunktionalem LED-Display für Echtzeit-Infos.
Ideal für: Schwere Fahrer, Pendler auf dem Land, Offroad-Enthusiasten. Wenn Sie sich fragen, welcher e scooter ist der beste für Offroad-Abenteuer ist, gehört der T4 definitiv zu den Top-Modellen im E Scooter Test.
T8 – Bester E-Scooter für lange Reichweiten (bis 100 km)
Wer maximale Distanz pro Ladung sucht, findet im isinwheel T8 die Lösung. Mit einer unglaublichen Reichweite von bis zu 100 km, 48V 15Ah Akku und 500 W (1200 W Spitze) Motor ist er perfekt für Pendler, die sich keine Gedanken über tägliches Aufladen machen wollen.
Komfort wird durch Doppel-Schwingarm-Federung und 10-Zoll-Offroad-Reifen garantiert, die sowohl in der Stadt als auch auf Landstraßen optimalen Grip bieten. IPX4 Wasserresistenz sorgt für Leistung auch bei leichtem Regen – ideal für deutsche Wetterbedingungen.
Mit maximal 150 kg Zuladung, faltbarem Design und EBAS + Scheibenbremsen vereint der T8 lange Reichweite mit zuverlässiger Sicherheit. Ob Hamburg, München oder andere Städte – der T8 zeigt im E Scooter Test, welcher e scooter ist der beste für Langstreckenpendler ist.
E9 Klassisch – Bester leichter E-Scooter für Anfänger & Stadtfahrer
Mit nur 11,9 kg ist der isinwheel E9 Klassisch ideal für Komfort und Mobilität. Perfekt für Einsteiger, Jugendliche oder Pendler, die zwischen Bahn, Tram und Scooter wechseln.
Angetrieben von einem 350 W Motor mit 25–30 km Reichweite, meistert er alltägliche Stadtfahrten mühelos. Doppelte Federung, pannensichere Reifen und die EBAS vorne + Scheibenbremse hinten sorgen für sichere und wartungsarme Nutzung.
Dank IP54 Schutz, schnellem 3–5h Ladezyklus und Faltfunktion ist er der ideale Begleiter für die letzte Meile. Wer wissen möchte, welcher e scooter ist der beste für die Stadt ist, findet im E9 Classic einen praktischen Gewinner im E Scooter Test.
E9 Aufgerüstet – Bester Budget-E-Scooter mit Extra-Komfort
Wie der Classic, nur besser. Der E9 Aufgerüstet behält die Leichtigkeit bei, bietet aber durch einen etwas stabileren Rahmen (13 kg) und verbesserte Komponenten mehr Haltbarkeit.
Mit 350 W Motor und 30 km Reichweite vereint er Portabilität und Sicherheit. Doppelfederung und pannensichere Reifen machen den täglichen Pendelverkehr stressfrei.
Wer einen preiswerten E-Scooter sucht, der sich nicht billig anfühlt, findet im E9 Upgraded den besten Einsteiger-Scooter der isinwheel-Reihe.
E9T Max – Bester kompakter Scooter mit verlängerter Reichweite
Kompakt, aber mit mehr Reichweite: Der E9T Max erreicht 40 km mit 42V 10Ah Akku und bleibt gleichzeitig leicht und faltbar.
Mit EBAS vorne + Scheibenbremse hinten, IP54 Schutz und robusten 10-Zoll-Reifen ist er perfekt für städtische Pendler, die Effizienz ohne Sperrigkeit suchen. Schnelles Laden und multifunktionales LED-Display runden die Alltagstauglichkeit ab.
Ideal für tägliche Stadtfahrten, Büropendler oder kurze Lieferwege. Wer einen kompakten Scooter sucht, weiß nach dem E Scooter Test, welcher e scooter ist der beste für urbane Nutzung ist.
S9MAX – Bester Kompromiss aus Komfort & Portabilität
Für mehr Power ohne reines Offroad-Feeling: Der S9MAX bietet 500 W Motor, 40 km Reichweite und Doppelfederung für geschmeidiges Handling auf unebenem Untergrund – bei nur 15,5 kg.
IPX4 Rating, solide Reifen und Faltmechanismus machen ihn zum zuverlässigen Allrounder. Wer wissen möchte, welcher e scooter ist der beste für Komfort und Alltagstauglichkeit ist, findet im S9MAX einen ausgewogenen Gewinner im E Scooter Test.
S10Plus – Bester 800 W Power-Scooter für Hügel & Mixed Terrain
Für Fahrer, die ernsthafte Leistung wollen, ohne zu teuer zu werden: Der S10Plus punktet mit 800 W Motor und 60 km Reichweite. Dual-Federung, 10-Zoll-Reifen und robuste Bremsen bieten maximale Kontrolle auf Steigungen und unebenem Gelände.
Trotz Kraft bleibt er mit 20 kg überraschend handlich. Wer welcher e scooter ist der beste für hügeliges Gelände sucht, findet im S10Plus die perfekte Mischung aus Power und Alltagstauglichkeit.
M2 – Bester High-Performance Pendler-Scooter (1000 W Spitzenleistung)
Der isinwheel M2 ist die Wahl für leistungsorientierte Pendler: 1000 W Spitzenleistung, 70 km Reichweite, robuste Quad + Dual-Tube-Federung und 150 kg Zuladung.
Mit IPX4 Schutz und 27 kg Gewicht ist er das stärkste und stabilste Modell im Test. Wer wissen möchte, welcher e scooter ist der beste für maximale Performance ist, findet im M2 das Topmodell im E Scooter Test.
Kaufberatung: Darauf solltest du beim E-Scooter Kauf achten
Der Kauf eines E-Scooters ist eine bessere finanzielle Entscheidung als das Mieten, aber wie bekommt man den besten E-Scooter auf dem Markt? Es beginnt damit, dass Sie die Bedeutung der grundlegenden Komponenten und Funktionen verstehen.
Im Folgenden finden Sie einige grundlegende Komponenten, die Sie beim Kauf eines E-Scooters berücksichtigen sollten.
Motor
Der Motor ist der Antrieb Ihres E-Scooters, der über seine Leistung (schnell oder stark) entscheidet. Er wird in Watt gemessen, wobei viele von 250 W bis 1200 W reichen.
250-Watt-Motoren sind perfekt für Stadtfahrer, weil die E-Scooter auf flachen Straßen schnell fahren. Motoren mit einer Leistung von 500 Watt und mehr sind robuster, da sie hügelige oder schlammige Oberflächen bewältigen können. Wenn Sie also ein schwerer Fahrer sind, sollten Sie einen Roller mit 500 Watt und mehr in Betracht ziehen.
Kauftipps
Wir empfehlen 350 - 500 W für Pendler in der Stadt. Für Fahrten bergauf sind 600 W und mehr perfekt. Wir bevorzugen Nabenmotoren gegenüber Mittelmotoren, da diese wartungsarm sind. Achten Sie bei Ihrem nächsten Rollerkauf auf den Motortyp
Maximale Reichweite
Die maximale Reichweite bestimmt die Entfernung, die Sie mit Ihrem E-Scooter zurücklegen können, bevor Ihnen der Strom ausgeht. Eine größere Reichweite ist für einen reibungslosen Arbeitsweg und für Besorgungen am besten geeignet.
Viele Faktoren tragen ebenfalls zur Effektivität der maximalen Reichweite bei. Dazu gehören das Gewicht des Fahrers, die Größe des Akkus, das Gelände und die Geschwindigkeit. Ist das Gewicht des Fahrers beispielsweise hoch, kann ein Roller mit 40 km Reichweite in Echtzeit 25 km weit fahren.
Kauftipp
Um den besten E-Scooter mit einer großen Reichweite zu bekommen, müssen Sie vor allem bei einer vertrauenswürdigen Marke wie Iniswheel kaufen. Viele Hersteller geben eine Reichweite an, die nicht der tatsächlichen Reichweite des E-Scooters entspricht.
Maximale Geschwindigkeit
Die Höchstgeschwindigkeit gibt an, wie schnell Ihr neuer E-Scooter fahren kann. Wenn Sie also die Geschwindigkeit lieben, denken Sie daran, dass sie riskant sein kann. Deshalb hat der eKFV die Höchstgeschwindigkeit auf 20 km/h festgelegt. Sie können aber auch einen E-Scooter mit einer Höchstgeschwindigkeit von 20 bis 40 km/h kaufen.
Außerdem wirkt sich die Geschwindigkeit auf die Bremsen und die Batterie eines Elektrorollers aus.
Kauftipps
Eine Geschwindigkeit von 20 km/h ist für tägliche Besorgungen und Fahrten in der Stadt am besten geeignet. Aus Sicherheits- und Komfortgründen ist es besser, einen Roller mit 2 oder mehr Geschwindigkeitsstufen zu kaufen. Professionelle Fahrer und Sportbegeisterte können mit 25-30 km/h fahren.
Batteriekapazität
Dies ist eine der wichtigsten Eigenschaften, auf die Sie beim Kauf eines neuen E-Scooters achten sollten. Warum? Die Batteriekapazität entscheidet darüber, wie weit Sie mit einer einzigen Ladung fahren können.
Die Batteriekapazität von Elektrorollern wird in WH (Wattstunden) gemessen. Es gibt sie von 250 Wh bis 1000 Wh. Je höher die Batteriekapazität ist, desto länger kann man fahren, aber desto schwerer ist sie auch.
Batterieprobleme kosten ein Vermögen, deshalb sollten Sie auf die Ladezeit, den Zyklus und die Kapazität der Batterie achten.
Kauftipp
Wenn Sie vorhaben, täglich mindestens 15 km zu pendeln, sollten Sie einen E-Scooter mit einer Kapazität von 350 Wh oder mehr kaufen. Für Strecken über 15 km ist eine Batteriekapazität von 500 Wh erforderlich. Lesen Sie vor dem Kauf die Testberichte.
Federung
Die Federung ist das Polster, das dafür sorgt, dass Sie auch auf holprigen Straßen oder in unwegsamem Gelände unsichtbar und unerschütterlich bleiben. Dieses Merkmal ist von entscheidender Bedeutung, da es Vibrationen dämpft und die Fahrt so ruhig wie möglich macht.
Es gibt sie als Vorderrad-, Hinterrad- und Doppel-Federungssysteme. Viele Premium-Modelle verfügen über eine hydraulische Federung, die sich ausschließlich auf luftgefüllte Reifen stützt.
Kauftipp
Die Wahl der Federung hängt von den Bedürfnissen des Fahrers ab. Wenn Sie in unwegsamem Gelände unterwegs sind, sollten Sie einen E-Scooter mit Federung kaufen.
Radtyp
Sie wollen eine stabile und ruhige Fahrt? Dann sollten Sie bei Ihrem nächsten E-Scooter-Kauf auf den Radtyp achten. Die beliebtesten Radtypen sind Luftlose (Vollreifen) und luftgefüllte (Luftreifen).
Die wartungsarmen Vollgummireifen sind zwar pannensicher, aber es kann zu einer holprigen Fahrt kommen. Dies ist auf die fehlende Stoßdämpfung zurückzuführen. Luftreifen hingegen erfordern zusätzliche Wartungskosten, bieten aber eine komfortable Fahrt auf holprigen Straßen.
Kauftipps
Wenn Sie sich für einen Luftreifen entscheiden, achten Sie darauf, dass Sie einen 10-Zoll-Reifen kaufen. Prüfen Sie außerdem, ob der Roller Reifen selbstdichtend oder schlauchlos ist. Dadurch wird die Gefahr einer Reifenpanne auf ein Minimum reduziert. Stadt-Pendler können mit Vollgummireifen arbeiten, die sie wenig bis gar nichts kosten.
Wasserbeständigkeit
Wasserdichtigkeit ist eine der wichtigsten Eigenschaften, auf die man achten sollte. Diese Eigenschaft stellt sicher, dass Sie sich keine Sorgen um das Wetter machen müssen. Informieren Sie sich in den technischen Daten des E-Scooters über die IP-Klassifizierung, z. B. IP54 oder IPX5.
Kauftipps
Die besten E-Scooter verfügen über eine wasserfeste Funktion, denn Elektronik und Wasser sind keine Freunde. Kaufen Sie also einen wasserfesten E-Scooter, um Ihre Freiheit auch im Regen zu genießen.
Tragfähigkeit
Die Tragfähigkeit ist das maximale Gewicht, das Sie mit Ihrem E-Scooter transportieren können. Viele E-Scooter haben eine Tragfähigkeit von 100 bis 120 kg. Wenn Sie also ein höheres Gewicht transportieren möchten, sollten Sie einen Roller mit einem stärkeren Motor und Rahmen kaufen.
Kauftipps
Kaufen Sie einen E-Scooter, der 20 kg schwerer ist als Ihr tatsächliches Gewicht. So können Sie schneller und stressfreier pendeln.
APP
Fahrer, die gerne die Kontrolle haben, werden die Bedeutung der App-Konnektivität verstehen. Mit der App können Sie ganz einfach Ihren Fahrmodus einstellen und Ihren Akkustand, Ihre Geschwindigkeit und Ihre Reichweite überwachen
Kauftipps
Achten Sie darauf, ob die App mit Ihrem Smartphone kompatibel ist. Einige Marken haben eine fehlerhafte App mit wenigen Funktionen
Steigfähigkeit
Die Steigfähigkeit ist die Fähigkeit eines E-Scooters, bergauf zu fahren, und wird in Prozent berechnet. Ein E-Scooter mit hoher Steigfähigkeit (15-20 %) hat jedoch einen starken Motor und einen großen Akku.
Kauftipps
Wenn Sie häufig auf hügeligen oder schlammigen Strecken unterwegs sind, sollten Sie einen E-Scooter mit 500 W und mehr kaufen.
Bremsen
Die Bremsen gewährleisten die Sicherheit der Fahrer und sind ein wichtiges Element, das professionelle Fahrer bei der Suche nach den besten E-Scootern berücksichtigen. Es gibt 4 Arten von Bremsen. Die Scheiben-, die elektronische, die Trommel- und die Fußbremse.
Die zuverlässigste und vertrauenswürdigste von allen ist die Scheibenbremse. Scheibenbremsen haben ein höheres Maß an Bremskraft. Andererseits verwenden einige Marken regenerative Bremsen, die den Akku bei langsamer Fahrt aufladen.
Kauftipps
Bester E-Scooter sollte zwei Bremsen haben, z.B. eine Scheibenbremse vorne und eine elektronische Bremse hinten. So haben Sie maximale Kontrolle über Ihren E-Scooter.
Wie wir den e scooter test gemessen haben
Das Testen von E-Scootern erfordert mehr als nur eine schnelle Runde um den Block. Es erfordert einen detaillierten, praktischen Ansatz, und wir haben sichergestellt, dass jeder E-Scooter die Aufmerksamkeit erhält, die er verdient. Über den Zeitraum von drei Monaten haben wir diese E-Scooter verschiedenen Fahrbedingungen, wechselnden Wetterbedingungen und unterschiedlichen Batterieständen ausgesetzt. Sie standen nicht einfach in der Ecke und warteten darauf, dass wir sie benutzen – sie wurden ein regelmäßiger Teil unseres Büroalltags und durchliefen die Tests, denen echte Fahrer täglich begegnen, als Teil unseres e scooter test.
Wir haben wahrscheinlich mehr Zeit mit diesen E-Scootern verbracht als mit jeder anderen Produktkategorie, und wir fanden, dass das nur fair ist. Schließlich wird der durchschnittliche E-Scooter-Besitzer viel Zeit mit seinem Fahrzeug verbringen, sei es für den Arbeitsweg, Besorgungen oder entspannte Wochenendfahrten. Unser Ziel war einfach: die ehrlichste, detaillierteste und realistischste Bewertung jedes E-Scooters zu liefern. Dazu haben wir uns auf eine Vielzahl von Faktoren konzentriert, die das Gesamterlebnis des Besitzens und Fahrens eines E-Scooters beeinflussen.
E-scooter Test Werkzeuge & Methoden: Unser Testansatz
Wir haben uns nicht auf trockene, kontrollierte E-Roller Tests verlassen, die nur ideale Bedingungen berücksichtigen. Stattdessen haben wir die Vielzahl von realen Situationen nachgebildet, denen ein Fahrer begegnen könnte. Dies beinhaltete alles von sonnigen Tagen bis hin zu unerwarteten Regenstürmen, kurzen Fahrten bis zu langen Reisen und sogar Anpassungen bei niedrigem Batteriestand. Wir fuhren diesen E-Scooter auch in verschiedenen Stimmungen – manchmal in Eile zu einem Termin, manchmal gemütlich dahingleitend – genau wie es die meisten Fahrer im Alltag tun.
Jeder E-Scooter wurde einer Reihe von e roller Tests unterzogen, die seine Leistung, den Komfort und die Praktikabilität unter verschiedenen Bedingungen bewerteten. Um sicherzustellen, dass wir keinen Aspekt des Fahrerlebnisses übersehen haben, haben wir ihn in folgenden Szenarien getestet:
-
Verschiedene Terrains (glatte Bürgersteige, Kopfsteinpflasterstraßen, holprige Gehwege)
-
Unterschiedliche Wetterbedingungen (von trocken bis regnerisch)
-
Schwankende Batteriestände (von vollem Akku bis zu niedrigen Ladezuständen)
-
Verschiedene Fahrergewichte und Fahrstile (Pendler, Freizeitfahrer und schwerere Fahrer)
E-scooter Test Bewertete Leistungsmerkmale
Wir haben uns auf diese Schlüsselmerkmale für eine umfassende Bewertung konzentriert:
-
Bremsen
-
Beschleunigung & Leistung
-
Höchstgeschwindigkeit & Stabilität
-
Reichweite & Batterielebensdauer
-
Komfort
-
Portabilität
-
Wetterbeständigkeit
-
Geschwindigkeitsmodi
-
App-Funktionen
-
Lastenhandhabung
Wir haben jedes E-Scooter auf wichtige Kriterien wie Bremsen, Beschleunigung & Leistung, Höchstgeschwindigkeit & Stabilität sowie Reichweite & Batterielebensdauer getestet. Dazu wurden Bremswege in trockenen und nassen Bedingungen, die Beschleunigung und das Verhalten bei Steigungen sowie die Höchstgeschwindigkeit unter verschiedenen Bedingungen gemessen. Auch die Komfort- und Portabilität-Tests, die Stoßdämpfung und die Handhabung beim Falten und Tragen umfassten, waren entscheidend, ebenso wie die Wetterbeständigkeit unter leichten Regenbedingungen und die Auswirkungen der Geschwindigkeitsmodi auf Leistung und Batterieverbrauch.
Zusätzlich haben wir die App-Funktionen zur Überwachung von Fahrdaten und Lastenhandhabung bei unterschiedlichen Fahrergewichten bewertet. Diese Tests gaben uns eine vollständige und realistische Einschätzung der Leistung und Eignung jedes Scooters für den täglichen Gebrauch.
E-Scooter Kaufratgeber
E-Bike Kaufratgeber
Entdecken Sie isinwheel-Produkte
E-Scooter | E-Scooter Mit Straßenzulassung