
Bester E Scooter Unter 500 Euro
Die Nachfrage nach erschwinglichen E-Scootern mit guter Ausstattung steigt stetig – und das aus gutem Grund. Wer im Alltag flexibel, umweltfreundlich und kosteneffizient unterwegs sein möchte, findet bereits unter 500 Euro eine Vielzahl leistungsstarker Modelle. Ob für den Weg zur Arbeit, zur Uni oder einfach für die Freizeit: E-Scooter in dieser Preisklasse bieten mittlerweile überraschend viel Technik und Komfort. In diesem Beitrag stellen wir dir die besten E-Scooter unter 500 Euro mit Straßenzulassung vor – inklusive Vergleich ihrer wichtigsten Funktionen, Reichweiten und Vorteile.
Beste E-Scooter Mit Straßenzulassung Unter 500 Euro
Wenn du auf der Suche nach einem leistungsstarken E-Scooter mit Straßenzulassung unter 500 Euro bist, hast du mit isinwheel S9MAX, S10Plus und E9TMax drei hervorragende Modelle zur Auswahl. Sie bieten nicht nur gesetzeskonforme Sicherheit gemäß ABE und eKFV, sondern auch solide Technik, Komfort und smarte Features – und das zu einem attraktiven Preis.
Egal ob du Wert auf Reichweite, Motorleistung, App-Konnektivität oder Gewicht legst – eines haben alle drei Modelle gemeinsam: ein Top-Preis unter 500 Euro mit gültiger Straßenzulassung.
isinwheel S9MAX E-Scooter
Der isinwheel S9MAX bietet ein herausragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und gehört damit zu den besten E-Scootern unter 500 Euro. Mit einer starken Motorleistung von 500 W und einer Reichweite von bis zu 40 km ist er ideal für den täglichen Weg zur Arbeit, zur Schule oder für Freizeitfahrten in der Stadt.
Besonders beeindruckend ist die entsperrbare Höchstgeschwindigkeit von 35 km/h, die für sportliches Fahrvergnügen sorgt – bei Bedarf lässt sich der Scooter aber auch im Eco-Modus auf 10 km/h drosseln, was ihn für jüngere oder weniger erfahrene Fahrer besonders sicher macht. Dank der zwei Geschwindigkeitsmodi lässt sich das Fahrverhalten flexibel anpassen.
Die elektronische Vorderbremse mit EBAS-Technologie sowie die mechanische Scheibenbremse hinten garantieren zuverlässiges und sicheres Bremsen auch bei höheren Geschwindigkeiten. Die Vollreifen mit 10 Zoll Durchmesser sind wartungsfrei und pannensicher – ideal für den Stadtverkehr. Zudem sorgt das Stoßdämpfungssystem für zusätzlichen Fahrkomfort auch auf unebenen Wegen.
S10Plus E-Scooter
Der S10Plus E-Scooter zählt zu den leistungsstärksten E-Scootern unter 500 Euro, die über eine gültige Straßenzulassung gemäß ABE und eKFV verfügen. Mit seinem 800 W starken Motor und einer beeindruckenden Reichweite von bis zu 60 km eignet sich dieses Modell ideal für längere Pendelstrecken in der Stadt oder auf dem Land – ganz ohne Reichweitenangst.
Trotz seiner Kraft bleibt der Scooter gesetzeskonform: Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 20 km/h, sodass er den deutschen Vorschriften für E-Scooter im Straßenverkehr entspricht. Dank der vier Geschwindigkeitsmodi (Eco, Beschleunigung, Rennmodus und Max) lässt sich der Fahrstil flexibel an die Umgebung und persönlichen Vorlieben anpassen. Die integrierte Tempomatfunktion sorgt zusätzlich für entspanntes Gleiten auf längeren Strecken.
In Sachen Sicherheit überzeugt der S10Plus mit einer elektronischen Vorderradbremse mit EBAS-Technologie und einer mechanischen Scheibenbremse hinten, die gemeinsam für präzise und zuverlässige Bremsvorgänge sorgen. Die 10-Zoll-Vollreifen sind pannensicher und in Kombination mit dem Stoßdämpfungssystem auch auf unebenen Wegen komfortabel zu fahren.
E9TMax E-Scooter
Der E9TMax E-Scooter überzeugt als ein besonders preiswerter Allrounder unter 500 Euro – mit gültiger Straßenzulassung (ABE, eKFV) und praktischer Ausstattung. Für nur €298,99 im Sonderangebot bietet er nicht nur Zuverlässigkeit im Alltag, sondern auch smarte Funktionen, die man in dieser Preisklasse selten findet.
Mit einem 500W starken Motor und einer Reichweite von bis zu 40 km eignet sich der E9TMax ideal für den täglichen Weg zur Arbeit, zur Schule oder für entspannte Wochenendtouren. Die zwei Geschwindigkeitsmodi (Eco und Drive) erlauben eine Anpassung an verschiedene Fahrumgebungen, während die integrierte Tempomatfunktion den Komfort auf längeren Strecken erhöht.
Für sicheres Fahrverhalten sorgt eine Kombination aus elektronischer Vorderradbremse (EBAS) und einer hinteren Scheibenbremse, die gemeinsam ein reaktionsschnelles und kontrolliertes Bremsverhalten gewährleisten. Die 10-Zoll-Vollreifen sind pannensicher und pflegeleicht, und das integrierte Stoßdämpfungssystem sorgt für zusätzliche Stabilität auf unebenen Straßen.
Was ist der beste E-Scooter unter 500 €? Unser Vergleich
Warum einen E-Scooter für weniger als 500 € wählen?
Ein E-Scooter für weniger als 500 € ist die perfekte Wahl für alle, die preisbewusst in die Elektromobilität einsteigen möchten, ohne auf Qualität und Sicherheit zu verzichten. In dieser Preisklasse erhält man mittlerweile zuverlässige Modelle mit Straßenzulassung, solider Motorleistung, alltagstauglicher Reichweite von 30 bis 60 km sowie nützlichen Features wie LED-Displays, App-Steuerung, Vollgummireifen oder Stoßdämpfungssystemen.
Diese Scooter eignen sich ideal für Pendler, Schüler, Studenten oder Freizeitzwecke – besonders in urbanen Gebieten. Dank des faltbaren Designs sind sie zudem leicht zu transportieren und lassen sich problemlos in Bus oder Bahn mitnehmen. Kurz gesagt: Wer ein praktisches, wartungsarmes und umweltfreundliches Fortbewegungsmittel sucht, trifft mit einem E-Scooter unter 500 € eine clevere und kostengünstige Entscheidung.
Welche Reichweite bieten E scooter unter 500 €?
E-Scooter unter 500 € bieten heutzutage eine erstaunlich gute Reichweite, die für den alltäglichen Gebrauch absolut ausreichend ist. Je nach Modell, Akkukapazität und Fahrstil liegt die durchschnittliche Reichweite in dieser Preisklasse zwischen 30 und 60 Kilometern pro Akkuladung. Modelle wie der S10Plus schaffen bis zu 60 km, während kompaktere Scooter wie der E9TMax oder S9MAX etwa 40 km Reichweite erreichen.
Diese Distanzen eignen sich perfekt für Kurzstrecken in der Stadt, den Weg zur Arbeit oder Uni, sowie Wochenendausflüge. Es ist jedoch zu beachten, dass die tatsächliche Reichweite von Faktoren wie Fahrgeschwindigkeit, Gewicht des Fahrers, Gelände, Wetter und Nutzung des Tempomats beeinflusst werden kann. Insgesamt bieten E-Scooter unter 500 € eine solide Reichweite für den täglichen Einsatz – ohne dabei das Budget zu sprengen.
E Scooter Vergleich iSinwheel
Merkmal |
|||||||
Preis |
€238,00 |
€248,00 |
€298,99 |
€498,99 |
€558,99 |
€688,99 |
€738,99 |
Bild |
|
|
|
|
|
|
|
Motorleistung |
350W |
350W |
500W |
800W |
1000W |
1200W |
1200W |
Max. Geschwindigkeit |
20 km/h |
20 km/h |
20 km/h |
20 km/h |
20 km/h |
20 km/h |
45 km/h |
Reichweite |
25-30 km |
25-30 km |
40 km |
60 km |
70 km |
100 km |
100 km |
Ladezeit |
3–5 Stunden |
3–5 Stunden |
4–6 Stunden |
7–8 Stunden |
5–6 Stunden |
7–8 Stunden |
|
Batterie |
36V 7.5Ah 270Wh |
36V 7.5Ah 270Wh |
42V 10Ah |
36V, 15Ah |
48V 12.5Ah |
48V 15Ah |
48V 15Ah (JT CE - Zertifizierung) |
Tragfähigkeit |
264 lbs (120 kg) |
264 lbs (120 kg) |
264 lbs (120 kg) |
264 lbs (120 kg) |
330 lbs (150 kg) |
330 lbs (150 kg) |
330lbs(150kg) |
Stoßdämpfung |
Ja |
Ja |
Nein |
Ja |
Ja |
Ja |
Ja |
Zusammenklappbar |
Ja |
Ja |
Ja |
Ja |
Ja |
Ja |
Ja |
App |
MiniRobot App |
MiniRobot App |
MiniRobot App |
isinwheel App |
isinwheel App |
MiniRobot App |
Circooter App |
Wasserdichtigkeit |
IP54 |
IP54 |
IP54 |
IPX4 |
IPX4 |
IPX4 |
IPX4 |
Geschwindigkeitsmodi |
2 (Eco/Drive) |
2 (Eco/Drive) |
2 (Eco/Drive) |
4 (Eco/Acc./Race/Max) |
3 (Eco/Drive/Max) |
4 (Eco/Drive/Max) |
4 |
Am besten für |
Pendler |
Komfortables Pendeln |
Budgetbewusste Fahrer |
Langstreckenfahrer |
Offroad-Abenteuer |
Extremes Gelände & Leistung |
Hochgeschwindigkeit |
Zertifikate |
CE/ROHS/FCC / ABE |
CE/ROHS/FCC / ABE |
CE/ROHS/FCC / ABE |
CE/ROHS/FCC / ABE |
CE/ROHS/FCC / ABE |
CE/ROHS/FCC / ABE |
CE/ROHS/FCC / ABE |
Garantie |
1 Jahr |
1 Jahr |
1 Jahr |
1 Jahr |
1 Jahr |
1 Jahr |
1 Jahr |
Fazit
Ein E-Scooter unter 500 Euro ist längst keine Kompromisslösung mehr – im Gegenteil: Modelle wie der isinwheel S9MAX, der S10Plus und der E9TMax zeigen, dass man auch mit kleinem Budget nicht auf Leistung, Sicherheit oder Komfort verzichten muss. Mit Reichweiten von bis zu 60 km, zuverlässigen Bremssystemen und praktischen Zusatzfunktionen wie LED-Displays oder App-Steuerung bieten sie alles, was man für den urbanen Alltag braucht. Egal ob Einsteiger, Pendler oder Schüler – hier findest du den passenden E-Scooter zum Top-Preis.